Propädeutikum: Architektur, Skulptur, Performative Kunst

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht.
REGULÄR
SONSTIGES

08:15 - 09:45 Uhr / UniMS

Einführende Veranstaltung für Studienanfänger*innen im Bachelor. Einführung in die Medien/Kunstgattungen Architektur, Skulptur, Performative Kunst, in die Methoden der Kunstgeschichte und in das wissenschaftliche Arbeiten.

Anhand ausgewählter Kunstwerke (von der Antike bis zum 21. Jhd.) wird grundlegendes Wissen zur Architektur, Skulptur/Plastik und performativen Kunstformen in Längs- und Querschnitten vermittelt, wenn möglich, vor Originalen. Dabei werden Sie die Fachterminologie der Gattungen einschließlich ihrer Grundlagenliteratur sowie die dazu notwendigen bibliographischen Hilfsmittel kennenlernen (Literaturrecherche, Techniken des Beschreibens, Umgang mit Quellen, etc.). Neben dem eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten, das anhand von Werkanalysen erlernt werden soll, möchte ich Ihnen die Fähigkeit vermitteln, erworbenes Wissen zu ordnen, kritisch zu prüfen und in Form von Referaten und Hausarbeiten präsentieren zu können.

 

 

 

Die Veranstaltung ist eine reguläre Lehrveranstaltung.

Dozent*innen: Dr. Andrea Witte

Anzahl der freien Plätze: 0

100%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Domplatz 23
Raum: DPL 23.102
Etage: 1. OG

Der Veranstaltungsraum ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld hier:



Buslinie(n): 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 14 zurück ab Aegidiimarkt 11, 12
Haltestelle: Domplatz


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.