12:15 - 13:45 Uhr / UniMS
Die Übung vermittelt einen Überblick über die Entwicklung der Baukunst sowie der Bildkünste von 1600-1800. Sie dient der Vertiefung des in der Epochenvorlesung gebotenen Stoffes und zur Vorbereitung der Modulabschlussklausur im WiSe 25/26. Durch regelmäßige aktive Teilnahme können Grundlagen im Umgang mit den Kunstgattungen und die deskriptive Annäherung an die Werkbeispiele für das Studium ‚geübt‘ und gefestigt werden.
Die Veranstaltung ist eine reguläre Lehrveranstaltung.
Dozent*innen: Leonie Drees-Drylie
Anzahl der freien Plätze: 17