Einführung in die Vorderasiatische Archäologie

REGULÄR
VORLESUNG

10:15 - 11:45 Uhr / UniMS

Ausgehend von den geografisch-landeskundlichen Rahmenbedingungen gibt die Vorlesung einen er­sten Überblick über die wichtigsten Epochen Altvorderasiens von ca. 10.000 v. Chr. bis in das 7. Jh. n. Chr. Dabei werden archäologische Quellen wie z. B. die Fundorte und Fundgattungen zu den The­men Sesshaftwerdung im sog. fruchtbaren Halbmond, erste Städte (Uruk), frühe Staaten sowie die Großreiche der Assyrer, Babylonier und Perser betrachtet. Die Vorlesung ist mit der Einführung in die Altorientalistik eng abgestimmt, denn dort werden dieselben Epochen aus schriftlichen Quellen und historisch-philologischer Perspektive vorgestellt. Die Lehrveranstaltung verdeutlicht ferner die Rele­vanz der Beschäftigung mit Altvorderasien für die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und führt ein in die einschlägi­gen Hilfsmittel und Fachliteratur.

Die Veranstaltung ist eine reguläre Lehrveranstaltung.

Dozent*innen: Prof. Dr. Florian Janoscha Kreppner

Anzahl der freien Plätze: 14

65%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Rosenstraße 9/Schlaunstraße 2
Raum: RS 2, im Hofgebäude
Etage: EG
Buslinie(n): 5
Haltestelle: Münzstraße


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.